Nutzungsbedingungen Geldhelden-App
Stand: Februar 2025
Nutzungsbedingungen
1. Allgemeines
1.1. Die GOForIt GmbH (im Folgenden auch kurz „Appanbieterin“ genannt) hat die
„Geldhelden“-App (im Folgenden auch kurz „App“) genannt) entwickelt und stellt diese zur Verfügung. Ziel der App ist es, Kindern und Jugendlichen Finanz- und Wirtschaftsbildung spielerisch näher zu bringen, damit diese eine Basis für den ersten Umgang mit Geld, das erste Einkommen und das Erwachsenwerden erlangen. In der App werden beispielsweise Fragen im Quiz-Format mit Antwortmöglichkeiten gestellt.
1.2. Die App kann über den Appstore von Apple oder den Playstore von Google auf das Smartphone geladen und auf dem Smartphone verwendet werden. Die App kann auch in einem Browser genutzt werden.
1.3. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der App durch die jeweiligen Nutzer (im Folgenden auch kurz „Nutzer“ genannt).
1.4. Zur Nutzung der App ist eine Registrierung und die Wahl eines Benutzernamens erforderlich. Obwohl sich die Inhalte der App an Minderjährige richten, hat die Registrierung durch den Obsorgeberechtigen zu erfolgen. Mit der Registrierung akzeptiert der Obsorgeberechtigte die Nutzungsbedingungen und ist mit der Nutzung der App durch den von ihm vertretenen Minderjährigen einverstanden. Weiters bestätigt der Obsorgeberechtigte mit der Registrierung, die Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden zu haben und dass er selbst und der von ihm vertretene Minderjährige an die Nutzungsbedingungen gebunden ist.
2. Leistungsumfang
2.1. Die Appanbieterin behält sich vor, die Nutzungsbedingungen der App sowie den Leistungsumfang zu erweitern, einzuschränken oder Verbesserungen vorzunehmen. Insbesondere ist die Appanbieterin berechtigt den Betrieb der App jederzeit einzustellen.
2.2. Als Übergabezeitpunkt für die Nutzung der App für den Nutzer ist der Routerausgang des Hostingproviders der App definiert. Für die Internetanbindung des Nutzers, deren Aufrechterhaltung, die ausreichende Geschwindigkeit derselben sowie zu erfüllende Hard- und Softwarevoraussetzungen (dies betrifft insbesondere Version des etriebssystems des Smartphones und Webbrowser, die sich innerhalb des Support Lifecycle des jeweiligen Herstellers befinden müssen, sowie die zu deren Betrieb notwendige Hardwareausstattung) aufseiten des Nutzers hat dieser selbst Sorge zu tragen.
2.3. Die App steht dem Nutzer grundsätzlich an 7 Tagen die Woche jeweils 24 Stunden zur Verfügung. Die Appanbieterin sichert nicht zu, dass die App ständig erreichbar ist und dass dort sämtliche Inhalte ständig abrufbar sind. Eine bestimmte Erreichbarkeit im Jahresmittel wird von der Appanbieterin nicht zugesagt. Die Appanbieterin ist bemüht, allfällige Ausfälle der App so rasch wie möglich zu beheben.
2.4. Die Appanbieterin ist berechtigt, den Zugang zu und die Leistung der App zeitweilig, wenn dies für Wartungsarbeiten, Updates, die Sicherheit und Systemintegrität erforderlich ist, einzuschränken.
3. Nutzungsentgelte
Die Nutzung der App ist für Nutzer kostenlos.
4. Pflichten im Rahmen der Appnutzung und geistiges Eigentum
4.1. Zur Nutzung der App ist eine Registrierung und die Wahl eines Benutzernamens erforderlich.
4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, alle Angaben auf der App richtig und vollständig zu machen. Er darf keine falsche E-Mailadresse verwenden oder sich als irgendeine andere Person oder Gesellschaft ausgeben.
4.3. Der Benutzername kann vom Nutzer frei gewählt werden. Insbesondere muss es sich nicht um den Klarnamen handeln. Der Nutzer ist sich darüber bewusst, dass der gewählte Benutzername für andere Nutzer sichtbar ist. Wählt der Nutzer einen Benutzernamen, der Rückschlüsse auf seine Person zulässt (z.B. seinen Klarnamen), ist auch dieser für andere Nutzer vollständig sichtbar.
4.4. Bei der Auswahl des Benutzernamens hat der Nutzer folgende Punkte zu beachten:
Der Benutzername darf keine drohenden, vulgären oder beleidigenden Ausdrücke oder sexuellen oder pornografischen Begriffe enthalten.
Der Benutzername darf Personen nicht diskriminieren, sei es aufgrund von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder anderen persönlichen Merkmalen.
Der Benutzername darf keine Markenrechte, Namenrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen. Insbesondere ist es unzulässig, in Rechte Dritter einzugreifen, indem der Name einer anderen Person oder eine geschützte Marke als Benutzername gewählt wird.
4.5. Innerhalb der App sind Fragen zum Thema Finanzbildung zu beantworten. Die gegebenen Antworten werden durch die App ausgewertet und die daraus resultierenden Ergebnisse fließen in ein Ranking ein. Dieses Ranking wird in der Bestenliste dargestellt. Die Bestenliste vergleicht die Leistungen der Nutzer untereinander. Die Platzierung in der Bestenliste ist öffentlich einsehbar. Andere Nutzer können somit das Ranking eines Nutzers einzusehen und erfahren, auf welcher Platzierung sich dieser auf der Bestenliste befindet.
4.6. Der Nutzer wird die von ihm verwendeten Benutzernamen und E-Mail-Adresse sowie etwaige Identifikations- und Authentifikationsmerkmale geheim halten, vor unberechtigten Dritten schützen und nicht an unberechtigte Nutzer weitergeben. Bei der Wahl von Identifikations- und Authentifikationsmerkmalen hat der Nutzer darauf achten, dass diese dem Stand der Technik entsprechen (z.B. Länge und Komplexität eines Passworts).
4.7. Der Nutzer haftet für die missbräuchliche oder unberechtigte Nutzung der Identifikations- und Authentifikationsmerkmale, sofern ihm die missbräuchliche oder unberechtigte Nutzung zuzurechnen ist. Zudem hat der Nutzer bei Kenntnis oder Kennenmüssen einer missbräuchlichen oder unberechtigten Nutzung seiner Identifikations- und Authentifikationsmerkmale dies umgehend an die Appanbieterin zu melden.
4.8. Der Nutzer wird dafür sorgen, dass er über einen ausreichend schnellen und stabilen Internetanschluss verfügt sowie über eine aktuelle Version des Smartphone-Betriebssystems oder einen gängigen Internetbrowser (ein Internetbrowser den zumindest 1% der Internetuser verwenden) verfügt.
4.9. Der Nutzer hat bei der Nutzung der App alle anwendbaren Gesetze zu beachten. Dem Nutzer ist es untersagt, Inhalte oder Daten, die gegen gesetzliche oder sonstige Bestimmungen mit normativer Wirkung oder behördliche Anordnungen verstoßen oder Rechte Dritter verletzen auf die App zu übertragen oder Texte hierzu in der App zu verfassen. Insbesondere Inhalte und Texte, die
Marken-, Muster- oder Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen
sexuelle Inhalte oder Pornografie enthalten;
hasserfüllte, verleumderische oder diskriminierende Inhalte enthalten oder zum Hass gegen eine Person oder Gruppe aufrufen;
illegale Handlungen oder extreme Gewalt darstellen oder verherrlichen;
Tierquälerei oder extremer Gewalt gegenüber Tieren enthalten oder verherrlichen;
betrügerische oder zweifelhafte Geschäftsmodelle fördern; oder
gegen die guten Sitten verstoßen.
4.10. Der Nutzer darf weder eine Software noch andere Techniken oder Verfahren (z.B. Ausführung von Skripten) im Zusammenhang mit der Nutzung der App verwenden, die geeignet sind, den Betrieb, die Sicherheit und die Verfügbarkeit der App zu beeinträchtigen. Insbesondere hat der Nutzer dafür zu sorgen, dass keine Viren oder Schadsoftware den Betrieb der App beeinträchtigen.
4.11. Der gesamte Inhalt der auf der App bereitgestellt wird, wie etwa Texte, Logos, Bilder/Grafiken, ist geistiges Eigentum des Appanbieters oder von Dritten. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung dürfen Nutzer dieses geistige Eigentum oder Teile davon nicht verwerten, insbesondere nicht für eigene kommerzielle Zwecke verwenden. Weiters dürfen Nutzer kein Data Mining, keine Robots oder ähnliche Datensammel- und Extraktionsprogramme einsetzen, um das geistige Eigentum von der Appanbieterin oder Teile davon zur Wiederverwendung zu extrahieren sowie keine eigene Datenbank mit den Inhalten der App herstellen und/oder veröffentlichen, die wesentliche Teile des oben genannten geistigen Eigentums beinhalten.
4.12. Die Appbetreiberin räumt dem Nutzer ein nicht ausschließliches, einfaches, geographisch jedoch unbeschränktes, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht für die App ein. Die Nutzung darf ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Nutzungsbedingung erfolgen. Weitere darüber hinausgehenden Rechte hinsichtlich der App werden dadurch nicht eingeräumt, wie insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung und Dekompilierung.
4.13. Die Nutzung und Verwendung von Texten, Bilder, Logos, etc. vom Nutzer außerhalb der App, ist ausschließlich nach schriftlicher Zustimmung von der Appbetreiberin zulässig.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1. Zum Schadenersatz ist die Appanbieterin in allen in Betracht kommenden Fällen bloß im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit verpflichtet. Die Haftung der Appanbieterin ist in Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Appanbieterin ausschließlich für Personenschäden. Dies gilt sinngemäß auch betreffend die Haftung für das Verhalten von Dritten, denen sich die Appanbieterin zur Erfüllung vertraglicher Pflichten bedient.
5.2. Die Appanbieterin haftet für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; im Falle leichter Fahrlässigkeit ist der Schadensersatz auf den adäquaten, vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen eines Personenschadens gehaftet wird.
6. Rechtsfolgen bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen
Verstößt ein Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen ist die Appanbieterin berechtigt, den Nutzer von der künftigen Nutzung der App auszuschließen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Die Appanbieterin ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
7.2. Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen.
7.3. Die Vertragssprache ist Deutsch.